www.Kulturschnitte.de
Home | Bücher | König Artus | Sherlock Holmes | Schokolade | Rollenspiel |
Schokolade"Kein zweites Mal hat die Natur eine solche Fülle der wertvollsten Nährstoffe auf einem so kleinen Raum zusammengedrängt wie gerade bei der Kakaobohne." Es gibt Leute, die sagen von mir, dass ich nicht nur bibliophil, sondern auch noch schokophil sei. Aber mal ehrlich: Schokolade ist einfach toll. Und ich kenne niemanden, der mir darin nicht zustimmen würde. Und das beste ist: sie ist - in Maßen genossen - sogar noch gesund. Außerdem sollte gute Schokolade alle fünf Sinne ansprechen: Gute Schokolade sollte dem Auge schmeicheln. Wenn sie schmilzt, bekommt sie oft durch den auskristallierenden Zucker einen weißen Überzug. Das ist zwar nicht giftig, aber schön aussehen tut es nicht. Gute Schokolade sollte dem Ohr schmeicheln. Wenn die Schokolade nicht gefroren und nicht zu weich, also fast geschmolzen ist, wenn sie also genau richtig zum Verzehr ist, macht sie beim Brechen ein sattes, knackendes Geräusch. Gute Schokolade sollte der Nase schmeicheln; sie riecht gut und etwas süßlich, wenn alles mit ihr in Ordnung ist. Gute Schokolade sollte den Fingern schmeicheln; das heißt, die sollte angenehm anzufassen sein: glatt und fein. Und - last, but not least - gute Schokolade sollte natürlich der Zunge schmeicheln; sie muss natürlich auch schmecken und am besten zart auf der Zunge schmelzen. |
Geschichte | Die Geschichte der Schokolade |
Herstellung | Wie wird eigentlich Schokolade gemacht? |
Bücher | Eine Bücherliste, die sich belletristisch mit Schokolade beschäftigen |
Top 5 | Welche Schokolade mögen eigentlich andere am liebsten? |
Rezepte | Ein paar Rezepte, was man mit Schokolade alles so Leckeres zaubern kann |
Schokoriegel | Meine persönliche Kritikseite über verschiedene Schokoriegel |
Links | Eine Linkliste zum Thema Schokolade |