www.Kulturschnitte.de
Dramatis PersonaeDies hier sind die wichtigen Personen, die bisher in der Kampagne aufgetaucht sind. Natürlich gibt es an jedem Hof - und besonders auf Belterre selbst - noch Dutzende von Höflingen, Dienern und Mägden und in den Städten Patrizier, Bürger und einfache Arbeiter und auf dem Land Freisassen und Leibeigene. |
In den Landen von Belterre |
|
Belterre |
Gräfin Arnive de Belterre ist die Schwester
des im Kampf erschlagen Grafen John de Belterre. Ihr keltischer Gemahl Sir
Thomas, ein Gefolgsmann ihres Bruders starb mit ihm Seite an Seite. Da
John de Belterre ohne eigene Kinder
war, fiel die Grafschaft an seinen Neffen Alec. Die Gräfin ist nun die
Regentin für ihren unmündigen Sohn. Sie ist eine umwerfend schöne Frau mit ihrem goldenem Haar, der schneeweißen Haut, der sanften Stimme, der schlanken Gestalt, den eleganten, feingliedrigen Händen, der majestätischen Nase der Belterres und der melancholisch-entrückten Aura, die sie stets umgibt. Aber sie ist auch klug und versucht, da sie selber schließlich nicht einfach in den Krieg ziehen kann, die Probleme der Grafschaft politisch und diplomatisch zu lösen. Dabei stehen für sie Belterre und ihr Sohn an erster Stelle und sie ist bereit, auch wenn sie eine gute Lehnsherrin ist, die Leben ihrer Männer zu opfern, falls es nötig ist. Ihr ist klar, dass sie als Ausländerin sich erst einmal Freunde und Loyalitäten erwerben muss und weiß, dass das Gold ihrer Mitgift dafür ein guter Anfang ist. In der relativ kurzen Zeit, in der sie bislang regiert, ist sie doch schon bekannt dafür geworden, dass sie über die Maßen gerecht ist und immer, wenn sie zu Gericht sitzt, bestärkt und vermehrt sich ihr Ruhm. Alec de Belterre ist der Neffe des letzten Grafen und wird sobald er volljährig ist zum Grafen gekrönt werden. Noch allerdings versucht er seiner Kinderfrau krabbelnderweise zu entwischen. Sir Begon ist der Kastellan von Castle Belterre und der Marschall der Gräfin. Niemand kann ihn mit seiner Kasernenhofstimme und der blonden Lockenpracht im Burghof beim Drill der Soldaten übersehen. Er ist der Familie Belterre schon lange treu ergeben und dient nun der Gräfin treu. Auch wenn er im Kampf nur ein durchschnittlicher Ritter ist, führt er seine Mannen als guter Stratege bisher stets erfolgreich und mit solch einer Tapferkeit in die Schlacht, dass es bereits einen ganzen Schwung Lieder über ihn gibt. Eine weitere wichtige Person auf Belterre ist der Seneschall Fromony. Er ist mit seiner näselnden Stimme oft Ziel des Spotts der Ritter. Seine Leute mögen ihn jedoch sehr, da er für sie immer ein gnädiger Meister ist. Er kann ein wenig lesen und schreiben und träumt davon, schöne Gedichte und Geschichten von den edlen Taten der Ritter seiner Herrin niederzuschreiben. In der Stadt Belterre hat sich der Waffen- und Rüstschmied Neilyn mit seiner Schmiede niedergelassen und fertigt nun Waffen und Rüstungen, die mit den besten Britanniens mithalten können. |
Gavus Intervestem |
Molacus ist ein sehr reicher Händler
wie es schon sein Vater und der Vater seines Vaters es vor ihm waren. Seit
einigen Jahren ist er Proconsul von Gavus Intervestem. Daher lag es
nahe, dass die Gräfin ihn zum Seneschall von Gavus Intervestem gemacht
hat. Er ist kein böser oder schlechter Mensch, aber Intrigen und List
sind so sehr ein Teil seiner selbst geworden, dass er selbst Dinge, die er
einfach und direkt regeln könnte, lieber durch Ränke erringt. Zudem ist
er geizig und so stolz auf seine römische Abstammung, dass er einfach
nicht sympathisch ist. Wo genau seine Loyalität liegt, ist nicht klar... Elvorix ist der Hauptmann der Soldaten und Kastellan der Stadt. Er ist arrogant und hochmütig. Zwar sieht er ein, dass die Gräfin seine Lehnsherrin ist, aber wenn sie nicht da ist, verfügt er über die Männer in seinem Kommando wie es ihm beliebt. Jakob ist einer der Ältesten der Juden der Stadt und ist weise und sehr geduldig. Durch seine unzähligen Söhne und Töchter und Enkel und Enkelinnen ist er mit fast allen anderen Juden verwandt. Aus beiden Gründen hat sein Wort großes Gewicht in der Gemeinde. |
Caer Conwy |
Gwanon ist ein einfacher, aber
unglaublich fähiger Weber, der das Lehen
verwaltet, bis die Gräfin es wieder vergibt. Er liebt seine Heimatstadt
sogar mehr als seine Familie, die aus seiner fleißigen Frau, seinen zehn
Kindern, seinen beiden verwitweten Schwestern und deren zwölf Kindern
besteht. Daher ist er der Gräfin
für die Ehre, die sie ihm übertragen hat, treu ergeben. Hywel ist der Kastellan der Stadt und Hauptmann der hier stationierten Soldaten. Er ist klein und breit und hat sich als einfacher Soldat hochgedient. Sein Umgang mit dem Speer ist unter seinen Männern legendär. |
Bonemarsh |
Lord Robert of Bonemarsh ist der Herr
über ein hartes und raues Land und so ist auch er. Er ist ein Berg von einem Mann, ein wahrer Riese. In der Gegend
ist er berüchtigt für seine Rachsucht und berühmt für sein Geschick
mit dem Schwert. Seine Gemahlin Lady Eleanore ist oft die einzige, die ihren Gemahl besänftigen kann. Sie selbst hat sächsischen Blut in ihren Adern und hält die Gastfreundschaft über alles. |
Woodlann |
Lady Lynid of Woodlann ist das einzig
überlebende Kind des alten Lords Woodlann. Ihre Schwester starb zusammen
mit ihrem Baby im Kindsbett. Ihre drei Brüder fielen alle in Kämpfen zur
Verteidigung des Lands. Die Gräfin hat Lady Lynid als Herrin von Woodlann
bestätigt und diese tut nun wiederum alles, um zu beweisen, dass sie als
Frau dieser Aufgabe gewachsen ist. Ihr ist nur zu klar, dass sie aus
dynastischen und strategischen Gründen einen Gemahl braucht, will aber
auf keinen Fall einen Christen zum Herrn über das heidnische Woodlann
machen. Eine seltsame Gestalt ist der geheimnisvolle Weiße Ritter, der bereits zweimal entscheidend in die Kämpfe eingegriffen hat. Lady Lynid würde jeden, der ihr berichtet und beweisen kann, wer er ist, eine schöne Belohnung zukommen lassen, denn sie möchte ihre Schuld abtragen. Um den heiligen Ort, eingeschlossen in der Kurve der Avon, lebt die "Schwesterschaft des Steins". Die Hohepriesterin Briant ist eine machtvoller Zauberin und eine kluge Beraterin von Lady Lynid. |
Evedale |
Lord John of Evedale ist der Herr des
wundervollen Evedales. Zusammen mit seiner Gemahlin lenkt er mit sanfter
Hand die Geschicke seines Lehens. In der Halle von Eveford klingt immer
Musik und die Feste sind fast schon legendär. Lady Magaret ist erst seit vier Jahren mit Lord John vermählt und hat ihm bereits zwei gesunde und kräftige Jungen geschenkt und sie ist bereits wieder in anderen Umständen. Außerdem war ein so prachtvoller Bulle Teil ihrer Mitgift, dass die Rinderherde von Evedale die schönste weit und breit ist. |
White Spring |
Lady Alice de Tourmabre ist die erste
Dame am Hof der Gräfin. Früher war sie ihre Zofe und Vertraute und hat
ihr durch die schwere Zeit nach dem Verlust ihres Mannes und ihres Bruders
geholfen und ihr treu zur Seite gestanden. Das Lehen White Spring ist
daher eine Art Belohnung. Obwohl sie nicht so strahlend schön ist wie die
Gräfin, machen ihr
strahlendes Lächeln, ihre ausdrucksvollen Rehaugen sowie ihre Ehrlichkeit
sie - neben der Tatsache, dass sie das Ohr der Gräfin besitzt und White
Spring ein schönes Lehen ist - für Freier durchaus attraktiv. Und es ist kein
großes Geheimnis, dass sie Wein,
besonders den aus ihrer Heimat liebt. Der Kastellan von Lady Alice ist ein Vetter ihrer Mutter Sir Lucien. Er ist noch nicht lange aus Frankreich hier und murrt ständig, dass dort alles besser sei. Vater Huidemar ist der alte Beichtvater von Lady Alice. Er ist mit Sir Lucien nach Belterre gekommen und freut sich im Gegensatz zu diesem auf seine neue Aufgabe. |
Chesnut Grove |
Sir Cyfulch von Chestnut Grove ist ein herrischer und gebieterischer Mann um die 50. Seine Zollbrücke und der imposante Chestnut Tower, ein riesiger, trutziger Wehrturm, sind sein größter Stolz. Lange machte er sich Sorgen um seine Nachfolge, doch in dem Jahr, als die Gräfin nach Belterre zurückkehrte, schenkte seine Gemahlin Lady Ellen ihm endlich den erwünschten Erben. Nun muss er sich nur noch Gedanken machen, wie er seine sieben Töchter verheiratet. |
St. Hubertus-Up-Vernon |
Sir Elias of Riventon ist der Bannerritter von St. Hubertus-Up-Vernon und ein zutiefst frommer Christ. Sehr zum Leidwesen seiner Gemahlin Lady steckt er jeden Denarius, den das Gut erwirtschaftet in die Kapelle St. Hubertus. Auf seinen vielen Jagden sucht er die Nähe des Heiligen. |
In den unregierten Landen von Belterre |
|
Fair Dale |
Die Hexe Rebecca lebt hier in dem kleinen Haus, das früher der Hexe Sarah gehörte. Die Leute der Gegend kaufen bei ihr heimlich alle möglichen Liebeszauber und Schutzamulette. Es heißt, dass sie mehr als jeder andere Sterbliche über die Geheimnisse von Fair Dale weiß. |
Das wilde Land |
Im wilden Land verstecken sich viele Räuber und Strauchdiebe; zu besonderer Berühmtheit ist allerdings James Bignose gelangt. Angeblich hat er eine ganze Horde von Räubern um sich geschart und überfällt die benachbarten Gegenden systematisch und sehr geplant. Ob er tatsächlich hinter all dem steckt, was ihm und seinen Männern zur Last gelegt wird, wird am Hofe von Belterre stark bezweifelt. Aber trotzdem ist er auf dem besten Wege eine sagenhafte Figur zu werden. |
Die Nachbarn von Belterre |
|
Ringbury |
Abt Stephen von Ringbury ist ein weiser Mann in den besten Jahren. Er freut sich, dass Belterre wieder bevölkert ist und ist daher auch freundlich zu allen Rittern der Gräfin. Er ist aber auch ein schlauer Politiker, der das Kloster reich gemacht hat und Baron Hillgate bisher immer davon abgehalten hat, sich die fette Prise der Abtei zu schnappen. |
Hillgate |
Baron Charles von Hillgate ist ein Raubritter wie er im Buche steht. Vor 15 Jahren eroberte er mit seinen drei Brüdern Sir James, Sir George und Sir John die Baronie Hillgate, tötete den alten Baron und zwang dessen Tochter Lady Elinor ihn zu heiraten. Nun auch vor dem Gesetz Baron von Hillgate erweiterte er sein Land mit Hilfe seiner schlagkräftigen Brüder durch das Schwert. |
Iffelston |
Lord Caradoc von Iffelston ist ein Mann im mittleren Alter. Kein besonders kluger und tapferer Mann hat er alle Hände voll zu tun, Hillgate aus seinem Land herauszuhalten und passende Männer für seine fünf Töchter zu finden. Gottseidank ist seine Gemahlin Lady Jeanne klüger als er und eine gute Diplomatin und der älteste seine fünf Söhne Sir Peter ein guter Feldherr. |
Salisbury |
Earl Robert of Salisbury ist
der Herr des Landes. Er hat bereits unter Artus in den frühen Kriegen
gekämpft und ist berühmt für seine Kampfeskraft. Seine Gemahlin ist Gräfin Katherine. Sie ist die Erbin des White Horse Vale, ansonsten ist sie leider weder besonders hübsch noch clever. Sie ist ständig nach der neusten Mode gekleidet und tratscht ständig über Camelot. Ihr ältester Sohn Sir Gondrins ist gerade erst zum Ritter geschlagen worden. Vermutlich deshalb will er sich ständig beweisen. |